Seit 1.10.2020: Ordentlicher Professor für Germanistische Linguistik, Beijing Institute of Technology
Konferenzorganisationen (Auswahl)
Hauptorganisator der internationalen wissenschaftlichen Tagung "Wissenschaftssprache Deutsch - international, interdisziplinär, interkulturell", Universität Regensburg, 2.-4.7.2014
Programmchef des XIII. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG), Tongji-Universität Shanghai, 23.-30.8.2015
Fellowships, Stipendien, Gastdozenturen (Auswahl)
Juni-Juli 2004, Juli 2005 Visiting Scholar, Trinity College, Cambridge
Januar-April 2007 Fulbright-Postdoc-Fellow, University of California at Irvine
April-Mai 2008 Visiting Scholar, Harvard University
2008 Stipendium der Finnish Academy of Sciences and Letters
Okt. 2008 ERASMUS-Gastdozentur, Univ. Bern
April 2013 ERASMUS-Gastdozentur, Univ. Helsinki
2014 DAAD-Stipendium für einen Vortragsaufenthalt an der Tongji-Universität Shanghai
Weitere Drittmittelförderungen (Auswahl)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)/DAAD
Goethe-Institut
Vielberth-Stiftung
Mitarbeit an erfolgreichen Drittmittelanträgen: Academy of Finland
Wissenschaftliche Vortragstätigkeit
Europa:Deutschland (Universität Augsburg, Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität Berlin, Technische Universität Berlin, Universität Bremen, Technische Universität Chemnitz, Technische Universität Darmstadt, Technische Universität Dresden, Universität Duisburg-Essen, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Universität Erfurt, Universität Göttingen, Universität Magdeburg, Universität Mainz (Germersheim), Ludwig-Maximilians-Universität München, Universität Münster, Universität Regensburg, Westsächsische Hochschule Zwickau); Österreich (PH Vorarlberg, Universität Wien); Niederlande (Radboud Universiteit Nijmegen); Polen (Universität Breslau, Universität Warschau); Russische Föderation (Staatliche Pädagogische Universität Moskau); Schweden (Universität Göteborg, Universität Stockholm, Universität Umea); Italien (Freie Universität Bozen); Finnland (Universität Helsinki, Universität Joensuu, Universität Vaasa, Universität Tampere, Universität Turku, Universität Åbo Akademi); Ungarn (Pannonische Universität Veszprem); Tschechische Republik (Karls-Universität Prag)
Amerika:USA (University of California/Irvine, Huntington Library, University of Texas at Austin, Princeton University); Kanada (University of Manitoba); Argentinien (Universität Buenos Aires)
Asien:China (Tongji-Universität, Fudan-Universität, Jiaotong-Universität Shanghai, East China Normal University, Universität Hefei, Zhejiang-Universität, University of International Business and Economics Peking, Beijing Institute of Technology); Südkorea (Seoul National University, Chung-Ang University); Thailand (Chulalongkorn University); Indien (University of Mumbai)
Afrika:Südafrika (University of the Witwatersrand, University of Stellenbosch), Benin (GiG-Tagung 2018)
Australien: University of Melbourne, Australian National University Canberra
Forschungsprofil
Bisherige und gegenwärtige Forschungsschwerpunkte (Schwerpunkt Pragmatik)
Textlinguistik
Kontrastive Linguistik
Medienlinguistik
Organisationskommunikation
Interkulturelle Linguistik inkl. Deutsch als Fremdsprache